Tennis Archiv
- Ergebnisse Winter 2023/2024
- Braunkohlwanderung der Tennis-Herren 65
- Platzarbeiten auf der Tennisanlage
- Tennis – läuft bei uns…
- Aufstieg der Herren 70-Mannschaft
- Sommerfest der Tennisabteilung
Ergebnisse Winter 2023/2024
Rang | Mannschaft | Bg. | S | U | N | Pkt. | M.Pkt. | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hildesheimer TV II | 4 | 4 | 0 | 0 | 8:0 | 20:4 | 42:10 | 275:141 |
2 | Holler TV von 1980 e.V. | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | 16:8 | 34:18 | 243:158 |
3 | TC Bad Grund II | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | 15:9 | 32:22 | 233:188 |
4 | MTV von 1848 Hildesheim | 4 | 1 | 0 | 3 | 2:6 | 7:17 | 17:35 | 166:234 |
5 | Bovender SV | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:8 | 2:22 | 5:45 | 84:280 |
Rang | Mannschaft | Bg. | S | U | N | Pkt. | M.Pkt. | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | MTV von 1848 Hildesheim | 5 | 4 | 1 | 0 | 9:1 | 21:9 | 47:24 | 305:237 |
2 | SV Arnum | 5 | 4 | 0 | 1 | 8:2 | 22:8 | 48:22 | 324:217 |
3 | TV RW Ronnenberg | 5 | 3 | 0 | 2 | 6:4 | 14:16 | 30:36 | 261:297 |
4 | TV Badenstedt Hannover | 5 | 2 | 1 | 2 | 5:5 | 17:13 | 38:33 | 272:241 |
5 | BSV Gleidingen | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:8 | 10:20 | 25:40 | 231:285 |
6 | TC GRE Hildesheim | 5 | 0 | 0 | 5 | 0:10 | 6:24 | 17:50 | 204:320 |
Braunkohlwanderung der Tennis-Herren 65
Mitten m Februar und mitten im regnerischen norddeutschen Winter traf sich ein großer Teil der Tennis-Herren 65 zum Wandern. Björn hatte die Idee, mal wieder ein Braunkohlessen mit vorheriger Wanderung auszurichten. Und so trafen sich 11 Unentwegte mit dicken Anoraks (und etwas wärmender Verpflegung) am Clubhaus, um ca. 10 km durch die Feldmark zu streifen. Davor hatte selbst der Regen Respekt und verschonte die Wanderer mit Nässe. Das Ziel war bekannt, aber der Weg nicht. So führte uns Björn auf verschlungenen Pfaden durch mehrere Dörfer nach Barienrode, wo schließlich am Abend mit Blick auf die dortigen Tennisplätze das Braunkohlessen stattfinden konnte. Im Clubhaus des SC Barienrode führen ja mittlerweile die beiden schon von der HTV-Gastronomie bekannten Brüder Daniel und Nico Regie und bieten bodenständige, aber auch internationale Gerichte an. Alles schmeckte sehr gut, natürlich auch das passende Bier.
Es ist toll, wenn auch im Winter der Kontakt zwischen den Tennisspielern nicht abreißt. Und erstaunlich, was es stets Neues zu berichten gibt. So verging die Zeit bei guter Stimmung wie im Fluge – ein Tennismatch dauert dagegen gefühlt sehr viel länger! Nun freuen sich bereits alle auf den anstehenden Start in die Freiluftsaison …
hjb
Platzarbeiten auf der Tennisanlage
Schauet an und es ward Frühjahr! Die Hallensaison neigt sich dem Ende, doch das heißt für uns Tennisbegeisterte erstmal viel Arbeit. Unsere acht Tennisplätze bedürfen ihrer alljährlichen Frühjahrsinstandsetzung, so galt es die Steine, die zur Beschwerung der Linien dienten, zu entfernen, das angesammelte Laub von der Anlage zu beseitigen und dann den über den Winter vermoosten Altsand mühselig abzutragen. Ab Mitte März fanden zu diesem Zweck regelmäßig mehrstündige Arbeitseinsätze auf unsere Tennisanlage statt, die durch den unermüdlichen Einsatz vieler altbekannter und vor allem erfahrener Tennisfreunde des MTV und der SGM unterstützt wurden. Am 09. April, dem gefühlt erstem wirklichen Frühlingstage dieses Jahres, erfolgte schließlich unter Leitung unseres Platzwartes Daniel die große Einstreuaktion unserer Plätze mit fast zwanzig Beteiligten, sodass die Tennisplätze wieder in einem herrlich frischen ziegelrot erstrahlen. Mit vielen Händen lässt sich eben viel erreichen, denn so ist auch in Zukunft die Platzinstandsetzung in Eigenleistung kostengünstig möglich. Ganz herzlichen Dank an alle, die in den vergangenen Wochen bei den Arbeiten auf der Tennisanlage mitgewirkt haben!
Die Plätze müssen jetzt allerdings noch ein paar Tage ruhen und dürfen sich ebenfalls von den Strapazen erholen, bis wir Tennisspieler kommen und in die Freiluftsaison starten. Dazu freuen wir uns am 27. April um 11 Uhr mit einem Kuddelmuddel-Turnier die Saison offiziell eröffnen zu dürfen. Der Kühlschrank wird gefüllt sein und für den Hunger ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen und auf viele spannende Tennismatches über die Saison hinweg auf unserer schönen Tennisanlage!
PS: Man glaubt es kaum, aber unsere Tennissparte wird 50 Jahre alt! Im Sommer wollen wir dieses Spartenjubiläum mit euch gebührend feiern…
Daniel Bauche
Der MTV 48 lädt zum Schnuppertennis ein!
Samstags 10:00 – 12:00 Uhr
Termine im Mai und Juni
Bitte anmelden:
Mobil: 0157 30435721
E-Mail: carsten.weymann@icloud.com
Tennis – läuft bei uns…
Seit der Platzeröffnung Ende April läuft wieder der Spielbetrieb auf unseren acht schönen Sandplätzen. Nach der alljährlichen Frühjahrs-Platzpflege sind alle Plätze in hervorragendem Zustand und werden für Training, Punktspiele und Verabredungen reichlich genutzt.
Die angelaufene Punktspielsaison war bisher für die Aktiven sehr erfolgreich. Alle gemeldeten Teams freuen sich über gute Zwischenergebnisse.
Übrigens: Am 04.06.24 helfen wir dem Andreanum bei der Ausrichtung des Bezirksentscheids „Jugend trainiert für Olympia“ mit vier Plätzen von 9-15 Uhr aus. Wer Lust hat, kann gern vorbeischauen. Gleichzeitig spielt auch die Herren65-Doppelrunde.
Und noch ein kleiner Ausblick: Notiert euch schon mal Samstag, den 17.08.24. Dann soll unser Sommerfest mit dem 50-jährigen Jubiläum unserer Tennisabteilung gefeiert werden. Man sieht sich – bis demnächst…
P.S.: Ein paar Eindrücke vom Saisonstart bekommt ihr auf den Fotos!
hjb
Aufstieg der Herren 70-Mannschaft
Mit starken Ergebnissen aus den ersten Punktspielen konnte die Mannschaft der Tennis-Herren 70 den Grundstein für einen möglichen Aufstieg aus der Bezirksklasse in die höhere Bezirksliga legen. Im letzten Punktspiel trafen die bislang siegessicheren 70er auf den ebenfalls bislang ungeschlagenen VfV Hildesheim, wobei die Mannschaft des MTV48 verletzungs- und urlaubsbedingt geschwächt in das Duell gehen musste.
Der Spieltag versprach also spannend zu werden und war zusätzlich noch durch hitzige Temperaturen beeinflusst. Unter den Augen mehrere Zuschauer, insbesondere der Hobbyrunden der Damen und Herren, konnte man sich über die zwischenzeitliche 3:1-Führung nach Einzeln freuen. Diese wurde vor allem durch die souveräne Einzelleistung von Wolfgang Liepelt und die unermüdliche Ruhe Achim Huschbecks geprägt, der den Tiebreak des zweiten Satzes bei Stand 2:5 noch zu seinen Gunsten drehen konnte.
Die Ausgangssituation für die Doppel war nun klar auf Sieg zu spielen und so stellte man die Paarung Huschbeck/Liepelt ins zweite Doppel. Umso schwerer hatten es nun Regi Lautensack und Volker Rhode in ihrem Doppel, wo sie sich ein enges Match mit ihren Gegnern lieferten. Den ersten Satz holten sich dabei die MTVler knapp und auch der zweite ging nach hart umkämpften Punkten im Tiebreak an die Lokalmatadore. Am Ende stand ein 5:1-Erfolg auf dem Papier, der den Aufstieg für die Herren 70 bedeutete.
Der Aufstieg wurde im Anschluss neben Grill und Getränken mit Blitz und Donner gefeiert! Dabei ging es so feuchtfröhlich zu, dass die Tennisplätze nach einem starken Schauer sogar für den Rest des Tages zu einer Art „MTV Seenplatte“ wurden.
Positive Zwischenergebnisse lassen sich auch bei den Herren 30 vermelden, die nach zwei Siegen und zwei Unentschieden nur noch durch die Mannschaft des SV Rot-Weiß Ahrbergen von Platz 1 der Tabelle zu verdrängen sind. Die Herren 60 und die Doppelrunde der Herren 65 sind derzeit im Mittelfeld platziert und schauen positiv nach vorne. Einzig die Herrenmannschaft der offenen Klasse befindet sich aktuell auf Abstiegskurs, wobei in der zweiten Saisonhälfte noch entscheidende Spiele im Abstiegskampf anstehen.
Allen Punktspielmannschaften weiterhin viel Erfolg für die restliche Saison und Gratulation an die Herren 70 zu ihrem Aufstieg mit weißer Weste!
(db)
Sommerfest der Tennisabteilung
Das traditionelle Sommerfest der Tennisabteilung fand diesmal am 11. August auf unserer schönen Parkanlage statt. Nach einigen Vorgesprächen entschloss sich der Vorstand, wieder den bewährten, kleinen Rahmen in und vor der Tennishütte zu wählen. In die Zeit der Vorbereitung fiel dann leider auch der überraschende Rücktritt des Abteilungsvorsitzenden Gilbert Aust.
So begrüßte der 2. Vorsitzende Manfred Lüdtke an diesem Sommerabend ca. 30 aktive und passive Mitglieder. Regina Aust vom Vergnügungsausschuss und Platzwart Daniel Bauche hatten für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Daniel war dabei gleichzeitig Ideengeber, Hauptorganisator und schließlich auch Grillmeister. Dafür ganz herzlichen Dank! Mit vielen interessanten Gesprächen und guter Musik, die einige auch zum Tanzen animierte, erlebten die Anwesenden einen stimmungsvollen Abend. Wenn dann auch alle mit anpacken und nicht nur auf die Bedienung warten, kann man eine schöne und unterhaltsame Zeit mit viel Teamgeist verbringen!
hjb