MTV v.1848 Hildesheim e.V.

Logo DTB 175 Jahre

175 Jahre – Hildesheims ältester Sportverein

Gehe zur Navigation ↑ Top

Gesundheitssport

Kurse heute, Dienstag, 06.06.2023
Datum Titel Ort Beginn Ende
Montag, 05.06. Bodyforming + Pilates Aktivzentrum 09:30 10:30
Montag, 05.06. Pilates Aktivzentrum 17:00 17:55
Montag, 05.06. Zumba Aktivzentrum 17:00 18:00
Montag, 05.06. Pilates Aktivzentrum 17:00 18:00
Montag, 05.06. Pilates Aktivzentrum 18:00 19:00

Aktiv Zentrum AZ

Das Aktiv Zentrum ist eine eigenständige Abteilung des MTV 48 und hat sich dem Gesundheitssport verschrieben. Der Verein ist sehr stolz, eine vereinseigene Halle zu besitzen und bietet allen Aktiv Zentrum Mitgliedern und Kursmitgliedern fast das ganze Jahr hindurch diverse Angebote im Bereich Gesundheitssport (Prävention und Rehasport) an.

Übungen für zuhause

Videos

Unsere Übungsleiter haben Videos gedreht, die ihr zuhause machen könnt, während unser Verein wegen Corona schließen muss. Hier geht es zu den Videos!

Sportinhalte

Allround-Workout

Unser Allround-Workout ist ein Ganzkörpertraining, das sowohl Kraft und Beweglichkeit als auch die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeiten schult. Ziel ist eine Verbesserung der Rumpf- und Gelenkstabilität – die Ausgangsbasis für Kraftentwicklung und Muskelaufbau.

Was kannst Du bei uns erwarten?

Unsere sehr abwechslungsreichen Übungen sind den natürlichen Bewegungsmustern des Alltages nachempfunden. Wir arbeiten vor allem mit dem eigenen Körpergewicht, nutzen aber auch Hilfsmittel wie zum Beispiel leichte Hanteln und/oder das Stepboard. Dabei werden nicht nur einzelne Muskeln oder kleinere Muskelgruppen, sondern ganze funktionale Muskelketten aktiviert und gestärkt. Wir achten sehr auf die bewusste Bewegungsausführung in Verbindung mit gezielter Atmung. Das ergibt eine hochinteressante Mischung, die für jede Menge Spaß und Motivation sorgt.

Atemwegssport Reha

Professio­neller Ate­mweg­sport im Aktivzentrum. Die Übungs­leiterin wird gezielt Übungen zur För­derung der Aus­dauer und Aufbau der Atem­hilfs­muskulatur trai­nieren, damit Sie den All­tag besser bewäl­tigen können.

Beckenbodengymnastik

Der Beckenboden ist ein Muskelpaket, das das Becken nach unten verschließt und auf diese Weise die Organe in ihrer Position hält. Er stützt und hilft dadurch, den Rücken aufrecht zu halten. Ohne zusätzliches Training lässt der Muskel im Laufe des Lebens nach.

Beim Beckenbodentraining wird in verschiedenen Übungen der Beckenboden angespannt, die Spannung für eine gewisse Zeit gehalten und der Muskel dann wieder entspannt. Die Übungen werden mit der Atmung kombiniert.

Ziel ist die Stärkung der Muskulatur zur Vorbeugung altersbedingter Beschwerden. Nicht nur Ältere profitieren vom Training, auch für Jüngere ist ein rechtzeitiger Beginn ratsam.

Was kannst du bei uns erwarten?

Kernelement der Stunden sind Übungen zur Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur mit Hilfe der Atmung. Hilfsmittel kann z.B ein Redondo-Ball sein. Die erforderlichen Muskeln werden aktiviert, wobei auch gerade die Tiefenmuskulatur berücksichtigt wird.

Dieses Angebot ist auch für die Rückbildung und Kräftigung nach einer Schwangerschaft geeignet.

Bodyforming

Ganzkörper­kräftigung auch unter Einsatz verschie­dener Geräte (Brasils, Tube, Aerostep etc.).

Fitness

Fitness, Ausdauer, Koordination, Bauch­training, Konditions­training - Für alle

Funktionstraining

Ergänzende Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation. Kontakt: Telefon 05121 12674

Gymnastik

Weitere Angebote unter Sport/Gymnastik.

Haltung + Bewegung

Du hattest eine längere Sportpause und möchtest wieder mit Sport beginnen? Oder Du sitzt viel und bewegst Dich im Alltag zu wenig? Mit der Teilnahme an diesem Präventionskurs tust Du etwas für Dich und Deine Gesundheit.

Du bekommst mit Hilfe der effektiven und vielseitigen Kombination aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen wieder Spaß an der Bewegung. Und Du verbesserst Deine Haltung und beugst Rückenbeschwerden vor.

Was kannst du bei uns erwarten?

Wir legen sehr viel Wert auf die Verbesserung Deiner eigenen Körperwahrnehmung. Spezielle Übungen mobilisieren und stabilisieren Körper und Gelenke, sie sorgen für die Lockerung und Kräftigung der Muskulatur.

Unser Ganzkörpertraining wird von einer erfahrenen Übungsleiterin geleitet, alle Übungen werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten.

Dieses Angebot wurde mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet, so dass alle gesetzlichen Krankenkassen die Kursgebühr ganz oder teilweise übernehmen können. Maximal 15 Teilnehmer:innen.

Kindersport

Weitere Angebote unter Sport/Kindersport.

pAVK Sport

Therapie für die periphere arterielle Verschluss­krankheit; Geh­strecke verbessern und Bewegungs­freiheit gewinnen.

Pilates

Ein anstrengendes Ganz­körper­training, sehr gut für den Rücken.

Effek­tives Training, wobei immer mehrere Muskel­gruppen gleich­zeitig trainiert werden, strafft bei regel­mäßigem Training die Problem­zonen. Ganz­körper­training mit Atem­technik. - Für alle

Bei Pilates zur Zeit kein Probe­training und Neu­aufnahmen möglich.

Rehasport

Auf Verordnung Nr. 56 vom Arzt kannst du bei uns deine Wirbel­­säule, deine künst­­lichen Hüft- und Schulter­­gelenke durch Sport geschmei­­diger machen und den Schmer­­zen entgegen wirken. Deine Kranken­­kasse über­nimmt die Kos­ten.

Es geht vor allem um den Auf­bau der Rumpf­muskulatur und Entlas­tung der Wirbel­säule. Durch gezieltes Trai­ning soll die richtige Kör­per­haltung bei Bewegun­gen im Alltag erarbeitet und verinner­licht werden.

Rückensport

In den Übungsstunden arbeiten wir gemeinsam mit Dir am Aufbau der Rumpfmuskulatur und einer Entlastung der Wirbelsäule. Durch gezieltes Training soll die richtige Körperhaltung bei Bewegungen im Alltag erarbeitet und verinnerlicht werden.

Was kannst du bei uns erwarten?

Das Ziel ist die Kräftigung des Rückens und die Stärkung der stabilisierenden Muskulatur. Unser Konzept enthält abwechslungsreiche Übungen mit Hilfsmitteln wie z.B. Thera-Band , Tube, Kurz- und Langhantel. Zusätzlich werden auch Entspannungs- und Dehnübungen des Rückens vermittelt.

Durch das Angebot verschiedener Schwierigkeitsstufen stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer Verbesserungen erreichen können.

Seniorensport

Bewegen und Quatschen für Senioren

Wir wollen uns treffen, spazieren gehen (wenn das Wetter es erlaubt) oder uns in unserer Halle unter Anlei­tung einfach nur bewegen. Natür­lich so, dass wir uns dabei immer noch unter­halten können.

Step + BOP

In dieser Stunde bieten wir Dir eine Kombination aus einem effektiven Ausdauertraining und einer Kräftigung der Muskulatur des Bereiches Bauch / Oberschenkel / Po an. Dabei sind die Belastungen für die Gelenke sehr viel geringer als zum Beispiel beim Joggen.

Step Aerobic wird mithilfe eines speziellen Trainingsgerätes (Stepboard) trainiert und verbessert spielerisch Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Beim Auf- und Absteigen wird der ganze Körper, besonders aber die Gesäß- und Beinmuskulatur trainiert. Auch der Rücken und die Arme werden gestärkt.

Das BOP-Training zielt besonders auf die Kräftigung der Bauch-, Oberschenkel- und Po-Muskulatur.

Was kannst du bei uns erwarten?

Etwa die Hälfte der Übungszeit arbeitest Du mit Stepboard. Du lernst die Technik und die Grundschritte. Einfache Choreografien entstehen. Kernelement ist die motivierende Musik, die Bewegung und Koordination vereint.

In der zweiten Hälfte widmest Du Dich den „Problemzonen“, der Kräftigung der Bauch-, Oberschenkel- und Po-Muskulatur. In den Übungen arbeitest Du vor allem mit Deinem eigenen Körpergewicht, es werden aber auch leichte Hanteln oder eine Pilates-Rolle genutzt.

Diese Angebot ist für alle geeignet, gerade auch für Anfänger.

Stretching

Stretching (=Dehngymnastik) bedeutet dehnen oder strecken.

Stretching-Übungen verbessern die Beweg­lichkeit von Gelen­ken, Muskeln, Sehnen, Bän­dern und Faszien - die Voraus­setzung für einen gesunden Bewegungs­apparat.

Die Bewegungs­sicherheit wird erhöht und kann dadurch Ver­let­zungen der Musku­latur verringern.

Stret­ching hat einen posi­tiven Ein­fluss auf die Erho­lung der Musku­latur, kann in Kom­bina­tion mit Kardio-/ Kraft-Trai­ning die Leis­tung stei­gern und Ver­span­nungen lösen.

Was kannst Du bei uns erwarten?

In unseren Trainings­einheiten bieten wir eine Zusammen­stellung von Übun­gen aus der Physio­therapie und lang­jährig prakti­zierenden Yoga-Trainern.

Die einzelnen Übungs­elemente werden im­mer in ver­schie­denen Schwie­rigkeits­stufen ange­boten.

Und sie sind für alle Alters­gruppen geeignet.

Tipp für Kälte-Emp­find­liche: Lang­ärme­liges T-Shirt/ Sport-Base­layer; Anti-Rutsch-Socken/Zehen-Socken.

Yoga

Durch Bewegung und Atmung wird Alltags­stress abgebaut - Für alle

Mehr über Marma Yoga

Zumba

Hier heißt es zu latein­amerika­nischen Rhyth­men die Hüften zu bewegen und Spaß am Tanzen zu haben.