Alle Tennisfans freuen sich stets auf den Beginn der Freiluftsaison. Die diesjährige Platzeröffnung beim MTV fand am 30. April bei schönstem Tenniswetter statt. Zwar waren die Plätze dank hervorragender Platzpflege schon vorher bespielbar, aber jetzt konnte der komplette Tennis-Alltag auf allen 8 Sandplätzen richtig starten.
Der neue Abteilungsvorsitzende Gilbert Aust begrüßte ca. 50 Aktive und Gäste und bedankte sich vor allem bei den vielen Helferinnen und Helfern, die wieder in Eigenarbeit alle Plätze hergerichtet hatten. Auch der Vergnügungsausschuss hatte ganze Arbeit geleistet und kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste.
Beim traditionellen Kuddel-Muddel-Turnier konnte dann endlich zum Tennisschläger gegriffen werden und alle Plätze wurden in Besitz genommen. Man bemerkt in jedem Jahr bei der Platzeröffnung nicht nur die Freude am Sport. Manche Tennisfreundinnen und -freunde haben sich über den Winter lange nicht getroffen, so dass auch das Wiedersehen mit dem Austausch vieler Neuigkeiten zum tollen Gesamterlebnis beiträgt. Bleibt zu hoffen, dass wieder eine erfolgreiche, regenarme, entspannte und verletzungsfreie Sommersaison beginnen kann! Die Plätze strahlen jedenfalls in frischem Ziegelrot und freuen sich (wie natürlich auch der Vorstand) auf euch alle…
P. S. Ein paar Eindrücke vom Saisonstart bekommt ihr auf den Fotos!
hjb
Kurz vor Weihnachten erreichte uns die traurige Nachricht, dass ein Urgestein des MTV und unserer Tennisabteilung gestorben ist. Horst Schaar wurde 86 Jahre alt und verstarb für uns alle völlig unerwartet. Seit 1974 war Horst Mitglied in der Tennisabteilung und seit 1984 engagierte er sich auch im Vorstand. Zunächst wurde er Jugendwart und ab 1994 übte er das wichtige Amt des Kassenwarts aus, das er bis zu seinem Tod innehatte. Während seiner aktiven Vorstandszeit erlebte er sechs verschiedene Vorsitzende.
Auch im Hauptverein war seine Fachkompetenz gefragt, so dass er dort als stellvertretender Kassenwart sowie im Beirat tätig war. Horsts ruhige und besonnene Art und sein freundliches Wesen wurden sehr geschätzt. Seine konstruktiven Vorschläge bei strittigen Problemen halfen oft weiter.
Horsts beruflicher Werdegang war sehr von praktischen Aufgaben geprägt. In seiner Tätigkeit bei Blaupunkt in der Fertigungsvorbereitung ging es auch um Kalkulationen und das zugehörige Rechnungswesen. Diese Kenntnisse konnte er in seiner Vorstandsarbeit für den MTV gut gebrauchen. Mit Horst verlieren wir einen kompetenten, geselligen, humorvollen und fairen Tennisfreund, der noch in der letzten Sommersaison viel Spaß bei der Ausübung seines Lieblingssports hatte. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, vor allem seiner Frau Uschi.
Wir werden Horst ein ehrendes Andenken bewahren!
hjb